- Angebote
- Angeln
- Bootsausrüstung
- Bootsfarbe, Pflege & Reparatur
-
Bootstechnik
- Actisense
- AIS und GPS
- Anoden
- Antrieb
- Audio und Zubehör
- Batterien
- Beleuchtung
- Bootselektrik
- Bug- / Heckschrauben
- Bukh
- Centa
- Centek
- Digital Yacht
- Elektromotoren und Zubehör
- Fittinge
- Funk
- Garmin
- Geber
- Generatoren und Zubehör
- Gori Propeller
- Heizen und Klima
- Instrumente
- Kartenplotter
- Kochen und Kühlen
- Lichtmaschinen & Regler
- Lüftung
- Marinco
- Northern Lights
- OXE
- Propeller & Zubehör
- PSS- PACKLESS SEALING SYSTEM
- Raymarine
- Reparatur
- Safe
- Sanitär, Wasser und Zubehör
- Scheibenwischer
- Segel, Mast und Rigg
- Separ Filter
- Steuerungen
- Steyr Motors
- Tanks & Zubehör
- VDO
-
Vetus
- Zug- und Druckkabel
- Abgassysteme
- Strom an Bord
- Schlauchtüllen
- Schläuche
- Schwanenhälse
- flexible Kupplungen
- Motorfernbedienungen
- Diverse
- Auspuff-Schlauch
- Scheuerleisten
- Steuerung
- Luken
- Wassersammler
- Verlaufstücke
- CAN-bus Kabel
- Manövriersysteme
- Be- und Entlüftung
- Gesamtprogramm
- Trinkwassersystem
- Spiegeldurchführungen
- Propellerwellen
- Schalldämpfer
- Schmutzwassersystem
- Stühle / Tische
- Ankersysteme
- Power Hydraulik
- Bootsinstrumente
- V-QUIPMENT
- Bugschrauben und Zubehör
- Schlauchboote und Zubehör
- Motoren
- Power Hydraulik
- Rund um den Motor
- Dämmplatten
- Bootsfenster
- Kraftstoffsystem
- Klampen / Poller
- Village Marine
- Volvo Penta
- Wassermacher
- Webasto
- WLAN-Komponenten
- Öle / Kühlmittel
- Zündkerzen
- Zubehör Kraftstoffkanister
- ZF
- Marken
- Navigation
- Persönliche Ausrüstung
- Ratgeber
- Rettung & Sicherheit
- Ausbildung
Gasdetektor
Filter
–
%
Typ Gasdetektor GD1000 Paneel und Sensor - GAS-SPÜRGERÄTE Das VETUS Gasspürgerät, Typ GD1000, warnt nicht nur vorPropan, Butan, Methan und Wasserstoff, sondern auch vorKohlenmonoxyd. Bei dem Gerät wird ein Sensor mitgeliefert, der alle oben genannten brennbaren Gase (z.B. Flaschengas) nebst Kohlenmonoxyd aufspüren kann. Ein als Zubehör erhältlicherzweiter Sensor kann in einem anderen Raum als “Schnüffler” eingesetzt werden. Der Gasdetektor wird mit dem Schalter “Power” ein- oder ausgeschaltet. Mit “Valve” kann ein eventuellin die Gasanlage anzubringendes Absperrventil geschaltet werden. Wenn dieses Gasabsperrventil offen steht (oder nicht installiert wurde) wird kontinuierlich nach Gasen gefahndet, wenn das Ventil geschlossen ist mit Unterbrechungen.Wenn der Gasdetektor eine zu hohe Konzentration von Gasen und/oder CO findet, wird ein akustischer Alarm ausgelöst und auf dem Bedienpaneel leuchtet eine Leuchtdiode auf.Mit “Mute” kann der akustischer Alarm ausgeschaltet werden. Das Gasspürgerät ist mit drei Ausgängen versehen:Ein Ausgang für ein Gebläse, das bei Alarm automatisch betätigt wird. Das Gebläse kann auch manuell mit dem Schalter “Fan” eingeschaltet werden. Ein Ausgang für ein eventuell in der Gasanlage angebrachtes Absperrventil, das bei Alarm automatisch betätigt wird. An den dritten Ausgang, für einen externen Alarm, kann eine Hupe oder ein anderes Alarmgerät angeschlossen werden. Zu niedrige Batteriespannung wird mit einem akustischen Alarm und einer blinkenden Leuchtdiode auf dem Bedienungspaneel signalisiert. Die Sensoren, sowiedie drei Ausgänge für Gebläse, Gasabsperrventil und externen Alarm, können mit Hilfe eines Testschalters überprüft werden.Eine Leuchtdiode auf dem Sensor signalisiert wenn die maximale Lebensdauer erreicht ist und dieses Teil ersetzt werden muss.• Spannung: 12 oder 24 Volt• Maximaler Strom, der durch die Relaikontake fürGebläse, Absperrventil und externen Alarm geführtwerden können: 1 A für jeden Ausgang• Bedienpaneel: 85x85 mm• Einbautiefe: 40 mm• Sensor: 35 x 26 x 62 mm hoch
%
Gasdetektor PD1000 Paneel und Sensor - GAS-SPÜRGERÄTE Gasdetektor PD1000 spürt Benzindämpfe und Kohlenmonoxyd auf. Zur Ergänzung des Gasdetektors vom Typ GD1000, der verschiedene Gase wie Butan und Propan meldet, hat VETUS jetzt einen Gasdetektor entwickelt. Der PD1000 meldet tödliches Kohlenmonoxyd und Benzindämpfe um z.B. einer Explosion im Maschinenraum vorzubeugen.Dieser Gasdetektor kann mit einem oder zwei Sensoren geliefert werden. Die Überprüfung nach beiden Gasenerfolgt gleichzeitig. Das Gasspürgerät PD1000 ist sowohl für 12 Volt als auch für 24 Volt Bordanlagen geeignet. Form und Abmessungen sind identisch mit denen des GD1000 Gerätes.Es ist empfehlenswert permanent nach Benzindämpfen und Kohlenmonoxyd zu fahnden, auch wenn das Boot nichtbenutzt wird! Lassen Sie das Gerät deshalb immer eingeschaltet!