- Angebote
- Angeln
- Bootsausrüstung
-
Bootsfarbe, Pflege & Reparatur
- Antifoulings
- Antifoulings - biozidfrei
- Bootspflege
- Decklacke
- Fette & Öle
- Grundierung, Primer, Vorstreichfarbe
- International Gesamtprogramm
- Klarlacke
- Kleben & Abdichten
- Kraftstoffadditive
- Motorpflege
- Polieren
- Propellerbeschichtung
- Reinigen
- Reißverschlüsse & Klettband
- Spachtel & Reparieren
- Textilpflege
- Trinkwasser am Boot, Reinigung, Konservierung, Filter
- Versiegeln
- Verdünnungen
- Bootstechnik
- Marken
- Navigation
- Persönliche Ausrüstung
- Ratgeber
- Rettung & Sicherheit
- Ausbildung
Die richtige Bootspflege ist das A und O, wenn es um das eigene Wasserfahrzeug geht. Aus diesem Grund bieten wir von Dreimaster in unserem Online-Shop nur Bootsfarben und Bootslacke von führenden und anerkannten Herstellern, wie zum Beispiel International, an. Unser Sortiment verfügt über eine große Zahl an unterschiedlichen Bootsfarben und Bootslacken in verschiedenen Gebindegrößen und Farbenvarianten. Somit können wir Ihren Bedarf in jeder Hinsicht decken, vom Ausbessern kleiner Stellen bis hin zum Komplettanstrich.
Bootsfarbe lässt Ihr Boot nicht nur in besonderem Glanz erscheinen, sondern erfüllt mehrere wichtige Funktionen, welche Ihr Boot vor dem Verfall schützen. Unter anderem schützt eine Pflege mit Bootslack das Holz vor Algenbewuchs, UV-Strahlung und natürlich Wasser. Damit ein guter Rundum-Schutz gewährleistet ist, besteht ein optimaler Anstrich aus unterschiedlichen Komponenten von Bootsfarben und Bootslacken.
Welche Bootsfarbe für welchen Zweck?
Die erste Schicht nach dem Abschleifen des Untergrunds bildet ein sogenannter Primer oder auch Grundierung genannt. Er sorgt dafür, dass der Untergrund für die weiteren Schichten an Bootsfarbe einen idealen Haftgrund bildet.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Boot streichen ist das Auftragen von Antifouling. Antifoulingfarben verhindern den Bewuchs durch Muscheln und Algen schützen den Rumpf des Bootes vor dem Zerfall. Zusätzlich macht ein bewachsener Rumpf das Boot langsamer und bringt immer ein Sicherheitsrisiko einher. Aus diesem Grund sollten Sie Ihr Boot einmal im Jahr mit Antifouling Bootsfarbe anstreichen.
Decklacke und Klarlacke sorgen für ein schönes Endergebnis des Bootes. Während Klarlacke immer dort eingesetzt werden wo die schöne Maserung des Holzes besonders zur Geltung kommen soll, werden Decklacke zur farblichen Akzentuierung des Bootes eingesetzt. Beide Arten von Bootsfarben sind für die Oberflächenversiegelung geeignet und schützen Ihr Boot vor UV-Strahlung sowie Wind und Wetter.
Doch nicht nur die Pflege Ihres eigenen Bootes mit einer geeigneten Bootsfarbe ist wichtig. Daher sollten Sie bei der Verarbeitung von Bootslacken und Bootsfarbe grundsätzlich auch auf einen angemessenen Gesundheitsschutz achten und entsprechende Schutzkleidung tragen.
Inhalt: 450 Gramm (1,76 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 1.35 Kilogramm (6,59 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 10 Meter (3,39 €* / 1 Meter)
Inhalt: 24 Stück (0,16 €* / 1 Stück)
Inhalt: 30 Meter (0,33 €* / 1 Meter)