- Angebote
- Angeln
- Bootsausrüstung
- Bootsfarbe, Pflege & Reparatur
-
Bootstechnik
- Actisense
- AIS und GPS
- Anoden
- Antrieb
- Audio und Zubehör
- Batterien
- Beleuchtung
- Bootselektrik
- Bug- / Heckschrauben
- Bukh
- Centa
- Centek
- Digital Yacht
- Elektromotoren und Zubehör
- Fittinge
- Funk
- Garmin
- Geber
- Generatoren und Zubehör
- Gori Propeller
- Heizen und Klima
- Instrumente
- Kartenplotter
- Kochen und Kühlen
- Lichtmaschinen & Regler
- Lüftung
- Marinco
- Northern Lights
- OXE
- Propeller & Zubehör
- PSS- PACKLESS SEALING SYSTEM
- Raymarine
- Reparatur
- Safe
- Sanitär, Wasser und Zubehör
- Scheibenwischer
- Segel, Mast und Rigg
- Separ Filter
- Steuerungen
- Steyr Motors
- Tanks & Zubehör
- VDO
-
Vetus
- Zug- und Druckkabel
- Abgassysteme
- Strom an Bord
- Schlauchtüllen
- Schläuche
- Schwanenhälse
- flexible Kupplungen
- Motorfernbedienungen
- Diverse
- Auspuff-Schlauch
- Scheuerleisten
- Steuerung
- Luken
- Wassersammler
- Verlaufstücke
- CAN-bus Kabel
- Manövriersysteme
- Be- und Entlüftung
- Gesamtprogramm
- Trinkwassersystem
- Spiegeldurchführungen
- Propellerwellen
- Schalldämpfer
- Schmutzwassersystem
- Stühle / Tische
- Ankersysteme
- Power Hydraulik
- Bootsinstrumente
- V-QUIPMENT
- Bugschrauben und Zubehör
- Schlauchboote und Zubehör
- Motoren
- Power Hydraulik
- Rund um den Motor
- Dämmplatten
- Bootsfenster
- Kraftstoffsystem
- Klampen / Poller
- Village Marine
- Volvo Penta
- Wassermacher
- Webasto
- WLAN-Komponenten
- Öle / Kühlmittel
- Zündkerzen
- Zubehör Kraftstoffkanister
- ZF
- Marken
- Navigation
- Persönliche Ausrüstung
- Ratgeber
- Rettung & Sicherheit
- Ausbildung
Tanks
Filter
–
%
Typ Hydraulik Reservoirtank - HYDRAULIKTANKSZu der hydraulischen Installation an Bord eines Schiffes gehört auch ein Tank (Ausgleichsbehälter), der für die Lagerung des Hydrauliköls genutzt wird. Dieser dient als Puffer für die Hydraulikflüssigkeit und bietet zugleich die Möglichkeit, das Öl gegebenenfalls zu kühlen. Obendrein bietet der Deckel des Hydrauliktanks die Möglichkeit alle Steuer- und Regeleinheiten, die für die Bedienung der verschiedenen Geräte erforderlich sind, zu montieren. VETUS liefert diesen Hydrauliktank betriebsbereit mit allen bestellten Steuer- und Regeleinheiten fertig montiert. Weitere Steuer- und Regeleinheiten werden ggf. einzeln mitgeliefert. Diese können dann sehr einfach auf den Deckel des Hydrauliktanks montiert und angeschlossen werden. Die Auswahl des Tanks hängt von der erforderlichen Anwendung ab.Aluminium Hydrauliktanks HT1010 und HT1028 tragen zum Kühlen der Hydraulikflüssigkeit bei, die Kühlung derHydraulikflüssigkeit ist abhängig von der Temperatur des Maschinenraums, und anderen Umgebungsfaktoren wie z.B.Lufttemperatur. Die Kühlleistung des Hydrauliktanks ist somit unvorhersehbar und Vetus empfiehlt SeewassergekühlteHydraulikflüssigkeitskühler in jedes System mit einzubauen. Sollte aus Kostengründen kein Ölkühler installiert sein, muss die Temperatur ständig überwacht werden, ggf. muss ein Kühler nachgerüstet werden.• Der Deckel des Tanks kann als Motageplatte für die Steuereinheiten genutzt werden.• VETUS liefert die Tanks einsatzbereit mit montierten Steuereinheiten• Weitere Kontrolleinheiten können bei Bedarf nachgerüstet werden• Anschlüsse sind bezeichnet.• Anschlüsse sind so gesetzt, dass die Saugleitung direkt in die Pumpe endet.• Anschlüsse für eine oder mehrere Pumpen• Montage an Schottwänden, Trennwänden nur durch OEM oder Fachbetriebe.• Ventile werden der Einfachheithalber auf dem Deckel des Tanks monitert.• Es muss ausreichend Platz für Tank nebst Zubehör eingeplant werden
%
Typ Hydraulik Reservoirtank - HYDRAULIKTANKSZu der hydraulischen Installation an Bord eines Schiffes gehört auch ein Tank (Ausgleichsbehälter), der für die Lagerung des Hydrauliköls genutzt wird. Dieser dient als Puffer für die Hydraulikflüssigkeit und bietet zugleich die Möglichkeit, das Öl gegebenenfalls zu kühlen. Obendrein bietet der Deckel des Hydrauliktanks die Möglichkeit alle Steuer- und Regeleinheiten, die für die Bedienung der verschiedenen Geräte erforderlich sind, zu montieren. VETUS liefert diesen Hydrauliktank betriebsbereit mit allen bestellten Steuer- und Regeleinheiten fertig montiert. Weitere Steuer- und Regeleinheiten werden ggf. einzeln mitgeliefert. Diese können dann sehr einfach auf den Deckel des Hydrauliktanks montiert und angeschlossen werden. Die Auswahl des Tanks hängt von der erforderlichen Anwendung ab.Aluminium Hydrauliktanks HT1010 und HT1028 tragen zum Kühlen der Hydraulikflüssigkeit bei, die Kühlung derHydraulikflüssigkeit ist abhängig von der Temperatur des Maschinenraums, und anderen Umgebungsfaktoren wie z.B.Lufttemperatur. Die Kühlleistung des Hydrauliktanks ist somit unvorhersehbar und Vetus empfiehlt SeewassergekühlteHydraulikflüssigkeitskühler in jedes System mit einzubauen. Sollte aus Kostengründen kein Ölkühler installiert sein, muss die Temperatur ständig überwacht werden, ggf. muss ein Kühler nachgerüstet werden.• Der Deckel des Tanks kann als Motageplatte für die Steuereinheiten genutzt werden.• VETUS liefert die Tanks einsatzbereit mit montierten Steuereinheiten• Weitere Kontrolleinheiten können bei Bedarf nachgerüstet werden• Anschlüsse sind bezeichnet.• Anschlüsse sind so gesetzt, dass die Saugleitung direkt in die Pumpe endet.• Anschlüsse für eine oder mehrere Pumpen• Montage an Schottwänden, Trennwänden nur durch OEM oder Fachbetriebe.• Ventile werden der Einfachheithalber auf dem Deckel des Tanks monitert.• Es muss ausreichend Platz für Tank nebst Zubehör eingeplant werden
%
Vetus Hydrauliktank für Power Steering, komplett