- Angebote
- Angeln
- Bootsausrüstung
- Bootsfarbe, Pflege & Reparatur
- Bootstechnik
- Marken
- Navigation
- Persönliche Ausrüstung
- Ratgeber
-
Rettung & Sicherheit
- Entwässerung
- Erste Hilfe
- Feuerbekämpfung
- Gas
- Mann über Bord
- Radarreflektoren / Signale
- Rettungsfloß / Schwimmkissen
- Rettungsinseln
- Rettungsmittel
- Rettungsringe
- Rettungswesten
- Schwimmhilfen Dinghy / Multi-Sport
- Sicherheits - Seminare
- Sicherheitsleinen / Gurte
- Signalgeräte, Sgnalhörner, Schallgeräte
- Sonstige Rettungsmittel
- Wartung von Rettungswesten
- Überlebensausrüstung
- Ausbildung
Überlebensanzüge – Sicherheit & Schutz im maritimen Notfall
Überlebensanzüge sind ein essentieller Bestandteil der Sicherheitsausrüstung für jeden ernsthaften Segler und Bootsfahrer. Diese speziell entwickelten Schutzanzüge können in kritischen Notfallsituationen auf See den entscheidenden Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen. Bei Dreimaster-Bootszubehör finden Sie hochwertige Überlebensanzüge, die höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und Ihnen maximalen Schutz vor Unterkühlung und Ertrinken bieten.
Warum ein Überlebensanzug an Bord unverzichtbar ist
Ein Überlebensanzug, auch Immersion Suit oder Survival Suit genannt, ist konzipiert, um den Körper vor den lebensbedrohlichen Auswirkungen kalten Wassers zu schützen:
- Thermischer Schutz: Verhindert Unterkühlung (Hypothermie) durch hervorragende Isolierung
- Schwimmfähigkeit: Integrierte Auftriebsmittel unterstützen das Schwimmen ohne zusätzliche Anstrengung
- Sichtbarkeit: Leuchtende Signalfarben und Reflektoren erhöhen die Chancen, gefunden zu werden
- Bewegungsfreiheit: Trotz umfassendem Schutz ermöglichen moderne Überlebensanzüge ausreichende Mobilität
- Langzeitschutz: Bieten wichtige Überlebenszeit bis zur Rettung – oft mehrere Stunden
Auswahlkriterien für den richtigen Überlebensanzug
Zertifizierungen und Normen
Hochwertige Überlebensanzüge erfüllen internationale Sicherheitsstandards wie SOLAS, ISO oder MED-Zertifizierungen, die strenge Anforderungen an Materialqualität, Wärmeschutz und Schwimmfähigkeit stellen.
Material und Konstruktion
Die Anzüge bestehen typischerweise aus wasserdichtem Neopren oder anderen isolierenden Materialien. Achten Sie auf verstärkte Nähte, robuste Reißverschlüsse und integrierte Handschuhe sowie eine Kapuze für umfassenden Schutz.
Passform und Größe
Ein Überlebensanzug muss gut passen, um seine Schutzfunktion optimal erfüllen zu können. Zu locker sitzende Modelle können Wasser einlassen, zu enge Anzüge schränken die Bewegungsfreiheit ein und können unbequem werden.
Zusatzfunktionen
Viele moderne Überlebensanzüge verfügen über sinnvolle Extras wie integrierte Notfallpfeifen, Lichtreflektoren, Taschen für Notfallausrüstung oder spezielle Befestigungsmöglichkeiten für Personenortungsgeräte.
Wartung und Pflege von Überlebensanzügen
- Führen Sie regelmäßige Sichtprüfungen auf Beschädigungen durch
- Reinigen Sie den Anzug nach Herstellerangaben
- Lagern Sie ihn trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt
- Testen Sie regelmäßig die Dichtigkeit von Reißverschlüssen und Verschlüssen
- Beachten Sie die vom Hersteller empfohlenen Wartungsintervalle
Bei Dreimaster-Bootszubehör bieten wir Ihnen ausschließlich Überlebensanzüge renommierter Hersteller, die höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen. Mit unserer Fachberatung finden Sie das für Ihre speziellen Anforderungen optimale Modell – denn Ihre Sicherheit auf See steht für uns an erster Stelle. Entdecken Sie auch unsere Rettungswesten für zusätzlichen Schutz.